top of page
Schriftzug der Hanseatic Eagles mit Farbverlauf
Logo der Hanseatic Eagles mit einem Adler und dem Schriftzug

Turnierbericht GB-GO

Vom 30.05.- 01.06. fanden bereits zum 16. Mal die German Boys and Girls Open im Golfclub St Leon-Rot statt. Die jeweils über 100 Mädchen und Jungen aus 25 verschiedenen Nationen kämpften auf zwei anspruchsvollen Golfplätzen über 3 Turnierrunden um den begehrten Titel.

Im starken Teilnehmerfeld waren auch einige Spielerinnen und Spieler aus Hamburg vertreten. Bei den Mädchen gingen vom Hamburger Golfclub Viktoria Hund und Christin Eisenbeiß an den Start. Auf der Jungenseite gingen Jan Philipp Nebe vom G&CC Hamburg Treudelberg sowie Tiger Christensen und Wigo Weisner vom Hamburger Golfclub ins Rennen um den Pokal.


Bei strahlendem Sonnenschein wurde unter den wachsamen Augen zahlreicher Trainer und College Scouts auf hervorragend hergerichteten Golfplätzen an allen Turniertagen tolles Golf gespielt. Jan Philipp Nebe erwischte einen super Start ins Turnier und beendete die erste Runde nach einer 71(-1) auf einem aussichtsreichen 8. Platz. Leider konnte er auf seinen ersten neun Löchern am zweiten Tag nicht ganz an die Leistungen des Vortages anknüpfen und beendete das Turnier im Mittelfeld. Ganz anders lief es für Tiger Christensen. Nach verhaltenem Start am ersten Tag, spiele er mit einer 66er(-6) Runde am zweiten Tag mit das beste Tagesergebnis aller Spieler und konnte das Turnier nach einer 73er Finalrunde mit insgesamt 3 unter Par auf einem geteilten 21. Platz abschließen.

Bei Viktoria Hund lief es sogar noch besser. Zwar musste sie auf der ersten Runde noch zwei späte Doppelbogeys hinnehmen, konterte diese aber stark mit zwei Birdies auf 17 und 18. An den darauffolgenden Tagen konnte sie zwei unter Par Runden ins Clubhaus bringen und landete mit einem Gesamtscore von 5 unter Par auf einem tollen geteilten 16. Platz.




Die Sieger kamen in diesem Jahr aber nicht aus Deutschland. Bei den Jungs konnte sich mit 11 unter Par der Ire Luke O´Neill gegen die starke Konkurrenz durchsetzen und bei den Mädchen konnte nach einem spannenden Finale ebenfalls mit 11 unter Par die Italienerin Emilie Paltrinieri den Pokal mit nach Hause nehmen.


Wie in jedem Jahr wurde das Turnier, welches ohne Frage zu einem der beliebtesten Jugendturniere in Europa zählt, auch von einem in Deutschland einzigartigen Rahmenprogramm begleitet. So gab es zum Bespiel am Payers Abend neben einer riesigen Tombola mit tollen Preisen auch einen Magier zu bestaunen und die Siegerehrung wurde von einem Feuerwerk am 18. Grün untermalt.

Comments


bottom of page