top of page
TRAINER

UNSER TEAM DER HANSEATIC EAGLES

Dr. Dominikus Schmidt, Leitung und Entwicklung der Hanseatic Eagles

Dr. Dominikus S. Schmidt

Leitung und Entwicklung

Dr. Dominikus Schmidt wurde 1976 in Tübingen geboren. Dominikus ist der Sportdirektor der Hanseatic Golf Union und bekannt für seine herausragende Expertise und Leidenschaft im Golfsport. Mit einem beeindruckenden sportwissenschaftlichem Hintergrund, tiefes Know-How in Bereichen wie Coaching, Lernen, Mindset etc. und jahrelanger Erfahrung beim Entwickeln von dynamischen Strukturen und Begleiten von jungen Menschen aus dem Weg zur Weltspitze, hat er maßgeblich zur Entwicklung und Förderung des Golfsports in der Region, aber auch in ganz Deutschland beigetragen. Dominikus zeichnet sich durch sein strategisches Denken, seine Führungsqualitäten und seine tiefe Verbundenheit mit dem Golfsport und seiner Community aus. Sein Traum ist eine Goldmedaille im Golfsport nach Norddeutschland zu holen.

Portrait von Jens Weishaupt, leitender Landestrainer

Jens Weishaupt

Leitender Landestrainer

Mit 19 Jahren begann Jens Weishaupt seine Ausbildung zum Golftrainer im Bochumer Golfclub bei Marcus Neumann, die er 2000 erfolgreich abschloss. Von 2000 bis 2002 arbeitete er im Golf Club Unna-Fröndenberg mit dem Schwerpunkt Jugendförderung. 2003 wechselte er in den Golf & Country Club Brunstorf bei Hamburg, wo er bis 2006 vor allem im Jugendtraining und in der Betreuung der Clubmannschaften tätig war. 2007 übernahm er die Position des Headpros und gründete die Golfakademie Weishaupt. Im selben Jahr erwarb er die A-Trainer-Lizenz des Deutschen Golf Verbands. Von 2012 bis 2014 war er als U12-Stützpunkttrainer im Golfverband Schleswig-Holstein aktiv, bevor er 2014 hauptamtlicher Landestrainer der Jungen im Hamburger Golf Verband e.V. wurde. Ab 2015, mit der Gründung der Hanseatic Golf Union (HGU), übernahm er die Verantwortung als Landestrainer der Jungen in der Kooperation der Landesverbände Hamburg und Schleswig-Holstein. Seit 2022 ist er leitender Landestrainer der HGU für Mädchen und Jungen sowie für die Koordination des Co-Landestrainer- und Stützpunkttrainerteams. Für seine langjährige Arbeit in der Nachwuchsförderung und seine innovativen Trainingsansätze wurde Jens 2023 von der PGA of Germany zum Jugendtrainer des Jahres ausgezeichnet. Zwischen 2015 und 2017 sammelte er zudem wertvolle Erfahrungen im professionellen Golfbereich durch die Betreuung eines Spielers auf der Pro Golf Tour – auf der unter seiner Begleitung mehrere Turniere gewonnen wurden – sowie bei einzelnen Events der DP World Tour. Dabei konnte er seine Kenntnisse im Coaching von Leistungssportlern nachhaltig vertiefen. Neben seiner Tätigkeit im Leistungssport engagiert sich Jens in der Ausbildung von Golftrainern. Seit 2015 ist er Mitglied des Lehrteams der PGA of Germany und seit 2017 Mitglied im Prüfungsausschuss der PGA. 2016 schloss er sein dreijähriges Masterstudium Research and Instruction in Golf an der Deutschen Sporthochschule Köln erfolgreich ab. 2024 absolvierte Jens an der Trainerakademie Köln die Nachwuchstrainerausbildung des DOSB und schloss diese im Mai 2025 erfolgreich ab. Mit dieser Zusatzqualifikation erweiterte er sein sportwissenschaftliches und pädagogisches Fachwissen gezielt im Bereich der Nachwuchsförderung.

Portrait von Jan Rohbeck aus dem Landestrainerteam

Jan Rohbeck

Landestrainerteam

Jan Rohbeck wurde 1991 in Aachen geboren. Aufgewachsen mit dem Golfsport – beide Eltern waren beruflich auf dem Golfplatz tätig – verbrachte er schon als Kind viel Zeit zwischen Fairways und Grüns. Die enge Verbindung zum Sport entfachte früh seine Leidenschaft für das Golfspiel. Seine handwerkliche Begabung führte ihn zum Schlägerfitting und -bau, ein Bereich, in dem er sich über die Jahre kontinuierlich spezialisierte. Dabei baute er Schläger für Spielerinnen und Spieler der Ladies European Tour (LET)sowie der DP World Tour, darunter auch mehrfache Turniersieger. Diese Praxiserfahrungen auf höchstem Leistungsniveau prägten auch seinen sportwissenschaftlichen Werdegang. Während seines Sportstudiums an der Deutschen Sporthochschule Köln (DSHS) legte er den Schwerpunkt auf die Rolle des Equipments in der Leistungsentwicklung im Golf. Ergänzend sammelte er wertvolle Einblicke als Caddie auf der DP World Tour, wo er Berufsgolfer auf ihren Wettkampfrunden unterstützte. Seit 2024 verstärkt Jan das Landestrainerteam der Hanseatic Golf Union (HGU) und begleitet die Kaderathlet*innen auf ihrem Weg in den Profigolf.

Portrait von Moritz Dickel, Trainer aus dem Landestrainerteam

Moritz Dickel

Landestrainerteam

Moritz Dickel wurde 1994 in Marburg geboren und wuchs im Sauerland auf, wo er durch seine Eltern schon früh seine Leidenschaft für den Golfsport entwickelte. Mit 19 Jahren entschied er sich, PGA-Professional zu werden, und zog nach Hamburg, um seine Ausbildung im Hamburger Golfclub Falkenstein zu absolvieren, die er 2016 erfolgreich abschloss.

Nach der Ausbildung setzte Moritz seine Tätigkeit im Hamburger Golfclub fort. Bis Ende 2023 trainierte er vor allem die Mädchenmannschaften sowie die 2. Damenmannschaft und betreute Mitglieder im Einzeltraining. Sein besonderes Interesse an der mentalen Seite des Golfsports vertiefte er ab 2020 durch eine Ausbildung zum Sport-Mentaltrainer sowie ein Psychologiestudium, das er aktuell fortsetzt.

Im Jahr 2024 kehrte Moritz kurzzeitig in seine alte Heimat zurück und arbeitete im Golfclub Amecke als selbstständiger Golftrainer. Nun freut er sich sehr darauf, wieder nach Hamburg zurückzukommen und das Landestrainerteam der Hanseatic Golf Union zu unterstützen.

Portrait von Trainer Luis Sauter aus dem Landestrainerteam

Luis Sauter

Landestrainerteam

Luis Sauter ist in Hamburg geboren und aufgewachsen. In seiner Jugend durchlief er alle Kaderstufen des Hamburger Golfverbandes, wobei er Hamburg bei Wettkämpfen vertrat. Nach über einem Jahrzehnt im internationalen Leistungssport wechselte er während seines Studiums ins Profilager. Nach Abschluss seines Studiums arbeitete Luis als Jurist mit Schwerpunkt Wirtschaftsrecht in Hamburg. Nun folgt er seiner Leidenschaft, setzt seinen Weg im Leistungssport Golf fort und möchte seine Erfahrungen als Playing Professional in das Training sowie die Wettkampfbetreuung der Kaderathlet*innen der HGU einbringen.

David Schussmüller, Headcoach Athletik

David Schussmüller

Headcoach Athletik

David Schussmüller ist ein in Hamburg ansässiger Sportwissenschaftler und renommierter Athletiktrainer mit tief verwurzelter Leidenschaft für den Leistungssport. Mit einem Masterabschluss in Bewegungswissenschaft sowie einem Diplomstudium für das Lehramt im Fach Sport vereint er wissenschaftliches Know-how mit pädagogischem Feingefühl. Bevor er sich voll und ganz dem professionellen Coaching verschrieb, war er als engagierter Gymnasiallehrer tätig – eine Zeit, in der er seine Begeisterung für Bewegung und körperliche Bildung an junge Menschen weitergab. Seine sportliche Laufbahn begann jedoch schon viel früher: Als ehemaliger Deutscher Meister im Eisschnelllauf weiß Schussmüller aus eigener Erfahrung, was es bedeutet, auf höchstem Niveau zu trainieren, zu kämpfen und zu siegen. Diese persönliche Geschichte prägt bis heute seine Arbeit als Trainer. Heute betreut er eine Vielzahl an Profisportlerinnen und -sportlern aus unterschiedlichsten Disziplinen – von Fußball und Tennis über Beachvolleyball bis hin zu weiteren Sportarten. Mit einem ganzheitlichen Ansatz und einem feinen Gespür für individuelle Bedürfnisse bringt er Athletinnen und Athleten physisch wie mental auf das nächste Level. Sein Wirken steht für Präzision, Leidenschaft und nachhaltige Leistungsentwicklung im Spitzensport.

Portrait von Maike Schlender

Maike Dickel

Sportkoordination

Portrait von Rosi Grießmer

Rosi Grießmer

Back-Office

KADER

UNSERE KADER
DER HANSEATIC EAGLES

Icon für Kader Mädchen
Icon für Kader Jungen
Bildmarke der Hanseatic Eagles, ein Adlerkopf

NEUGIERIG GEWORDEN?
WIR FREUEN UNS AUF DICH.

THE HANSEATIC GOLF TEAM

bottom of page